Aktuelles
Regionalbudget 2025: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte bei der ILE Hallertauer Mitte gestellt werden. Kurz und bündig: Möchten Sie ein Kleinprojekt bis zum 01.10.2025 verwirklichen, das die Bereiche “Jugend und Kinder”, “Freizeit und [...]
Regionalbudget 2024: 13 Kleinprojekte wurden erfolgreich umgesetzt
Ein großer Erfolg war die vierte Teilnahme der ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Hallertauer Mitte am Regionalbudget. Die Mitgliedskommunen Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand haben Anfang des Jahres zur Einreichung von Kleinprojekten aufgerufen, die [...]
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Jahr 2024
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte aus der Bereichen Jugend und Kinder, Freizeit und Erholung oder Vereine gestellt werden. […]
Regionalbudget-Kleinprojekt 2023: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen
Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte aus der Bereichen Jugend und Kinder, Freizeit und Erholung oder Vereine gestellt werden. […]
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Erstellung eines Spielplatzes beim FC Mainburg
Auf dem Gelände des Sportvereins FC Mainburg wurde ein durch das Regionalbudget geförderter Spielplatz erstellt. Der frei zugängliche Spielplatz befindet sich direkt gegenüber des Schulzentrums und neben der Vereinsgaststätte sowie nahe des Fußballfeldes. Damit können [...]
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Wasser-/Matschspielanlage für den Kindergarten
Der Kindergarten kleiner Tiger & kleiner Bär des Frauenvereins Kinderhort e. V. in Mainburg hat für den Garten eine durch das Regionalbudget geförderte Wasser-/Matschspielanlage angeschafft. Im Kindergarten wird damit den Kindern eine tolle Lernumgebung geboten. [...]
Bürger-Ideen für Kleinprojekte gesucht – Förderaufruf Regionalbudget 2022
Fantasievolle Spielgeräte für Spielplätze, die romantische Neugestaltung einer Quelle, ein Bewegungsparcours für den Sportverein, tolle Spielanlagen für den Kindergarten, Wasserspender und Bodentrampolin für die offene Ganztagsschule oder ein Mähroboter für Grundschule und Kindergarten. Das Regionalbudget [...]
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Bewegungsparcours beim SV Puttenhausen
Der durch das Regionalbudget geförderte Bewegungsparcous wird bereits von viele Fitnessfans, Kindern und Jugendlichen benutzt. In der Hallertauer Zeitung von 24. November 2021 erschien dazu der Artikel "Calisthenics dank ILE-Unterstützung". [wpviewembedpdf mode="embed" url="https://www.ile-hallertauer-mitte.de/wp-content/uploads/2021/11/Hallertauer-Zeitung-Beweungsparcours.pdf" download="show" print="show" [...]
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Quarantäneboxen und Desinfektion für Katzenhaus Haunsbach
Das Ehepaar Frühmorgen in Haunsbach/Elsendorf kümmert sich liebevoll in Ihrer Auffangstation für Katzen (die in Zusammenarbeit mit der Tierhilfe Kelheim e. V. betrieben wird) um kranke Fundtiere. Die betreuten Katzen werden wieder aufgepäppelt und dann [...]
Überblick verwirklichte Regionalbudget-Kleinprojekte 2021
Kurzüberblick Regionalbudget 2021 Mit dem Regionalbudget konnten 2021 Kleinprojekte aus den Bereichen “Jugend und Kinder”, “Freizeit und Erholung” oder “Vereine” bis max. 20.000 € der ILE-Hallertauer-Mitte-Gemeinden (Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand) mit bis [...]
Ein Ratgeber für artenreiche Wiesen auf privaten Flächen
Wildbienen daheim - Wir schützen Insekten! In einer Gemeinschaftsaktion des Landschaftspflegeverbands Kelheim e. V. (VöF), der ILE Donau-Laber und der ILE Hallertauer Mitte wurde ein kleiner Ratgeber für artenreiche Wiesen auf privaten Flächen erstellt. Sie [...]
Erfahrungsaustausch der Bauhöfe zur insektenfreundlichen Grünflächenpflege
Am 27. Juli 2021 fand in Langquaid ein Erfahrungsaustausch unter anderem auf Initiative des Landschaftspflegeverbands Kelheim e. V. (VöF) und der ILE Hallertauer Mitte ein Erfahrungsaustausch der Bauhöfe des Landkreises Kelheims zum Artenschutz auf kommunalen [...]
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: TV Meilenhofen erneuert die Schiedsrichterkabine
Der Turnverein Meilenhofen e. V. (Meilenhofen ist ein Ortsteil von Mainburg) mit rund 500 Mitgliedern und den Abteilungen Fußball, Tennis und Tanzen hat die Schiedrichterkabine inkl. des zugehörigen Sanitärbereichs erneuert. Bisher wirkte die Schiedsricherkabine nicht [...]
Regionalbudget-Kleinprojekt 2021: Neugestaltung Quelle große Laber Volkenschwand
Im Gemeindegebiet von Volkenschwand befindet sich die Quelle der großen Laber. Bisher wurde die Quelle nur durch ein verrostetes Blech abgedeckt. Die durch Neugestaltung der Quelle große Laber wurde aufgrund der Initiative von Herrn Georg [...]
Wildbienen siedeln sich in Attenhofen an
In der Hallertauer Zeitung vom 14. April 2021 wird im Artikel "Wildbienen siedeln sich an" über die gelungene Umsetzung eines Eh-da"-Flächenprojekts in Attenhofen berichtet. [wpviewembedpdf mode="embed" url="https://www.ile-hallertauer-mitte.de/wp-content/uploads/2021/05/Wildbienen-siedeln-sich-in-Attenhofen-an-1.pdf" download="show" print="show" presentation="show" share="hide" page="1" container="" width="100%" [...]
Barrierefreiheit in ILE-Gemeinden
In dem Magazin "Gschichten aus'm Hopfenland" (03/2021) wird das Projekt Barrierefreiheit der ILE Hallertauer Mitte vorgestellt mit einem Überblick über die jeweiligen Ansprechpartner für Senioren und Behinderte. [wpviewembedpdf mode="embed" url="https://www.ile-hallertauer-mitte.de/wp-content/uploads/2021/03/Scan21031211400.pdf" download="show" print="show" presentation="show" share="hide" [...]
Vorstellung der ILE in der Presse
In dem Magazin "Gschichten aus'm Hopfenland" (12/2020) wird die ILE Hallertauer Mitte vorgestellt und die Projekte Blumenwiesen, Vitalitäts-Check und Radwege werden kurz erläutert. [wpviewembedpdf mode="embed" url="https://www.ile-hallertauer-mitte.de/wp-content/uploads/2020/12/Vorstellung-ILE-in-Gschichten-aus-dem-Hopfnland.pdf" download="show" print="show" presentation="show" share="hide" page="1" container="" width="100%" height="500px" [...]
Bürger-Ideen für Kleinprojekte gesucht – Förderaufruf Regionalbudget 2021
Fantasievolle Spielgeräte für Spielplätze, ein neuer Rasenmäher für den Fußballverein oder weiche Matten für den Fitnessraum, ein Fernrohr zur Vogel- und Naturbeobachtung bei einem Spazierweg, eine laute Trommel für den Spielmannszug oder ein Erlebnis-Naturgarten im [...]
Eh-da-Flächen der ILE blühen auf und bekommen ein Logo
Malwettbewerb trägt Früchte: "Eh-da Flächen" bekommen jetzt ein tolles Logo Durch das Projekt „Der Landkreis Kelheim blüht auf: Eh-da Flächen im Landkreis Kelheim“ werden ökologische aufgewertete Flächen im Landkreis und insbesondere in den Gemeinden der [...]
Gründung der ILE
Die ILE Hallertauer Mitte wurde im November 2014 gegründet. Dieser, in der Hallertauer Zeitung veröffentlichte, Artikel gibt Einblick in die gemeinsamen Ziele der Mitgliedsgemeinden sowie in die Zielsetzungen der ILE Hallertauer Mitte.
Attenhofen: Defibrillatoren im Gemeindegebiet
Mittlerweile sind auf dem Gebiet der Gemeinde Attenhofen drei Defibrillatoren öffentlich zugänglich. Der erste befindet sich in Pötzmes, im Eingangsbereich der Kirche, St. Georg- Str. 16. Der zweite in Attenhofen, im Eingangsbereich des Gemeinde- und [...]
Attenhofen: Baugebiet Salvatorstraße
Seit November 2017 ist der Abverkauf der Bauparzellen im Baugebiet „Salvatorstraße“ angelaufen. Die Gemeinde verfügte über 9 Bauparzellen, die aber alle von ortsansässigen Bauwerbern beansprucht wurden. Weitere Bauparzellen stehen leider nicht mehr zur Verfügung. Der [...]
Attenhofen: Fertigstellung des DSL-Ausbaus
Der Ausbau des schnellen Internets konnte bis Jahresende abgeschlossen werden. Beauftragt mit dem Ausbau war die Deutsche Telekom. Nahezu alle Haushalte der Gemeinde erhalten ein DSL > 30 Mbit/s in den meisten Fällen aber bis [...]
Train: Martinimarkt
Am 11. November gedenken die Menschen seit langer Zeit in unserer Gegend des Heiligen St. Martin. Darüber hinaus kennt man Bräuche, die jedes Jahr gepflegt werden: Der Martinsritt, der Schmaus eines Gänsebratens mit einem Gläschen Wein und auch [...]