Wer wir sind
Die ILE Hallertauer Mitte ist ein Zusammenschluss von neuen Gemeinden der Region, über die Gemeindegrenzen hinweg. Gemeinsam arbeiten wir daran unsere Heimatregion strukturell und langfristig zu stärken.Was wir tun
Die ILE Hallertauer Mitte kümmert sich um Bereiche wie Wirtschaft, Natur, interkommunale Zusammenarbeit, Gemeinschaftsleben u.v.m. Informieren Sie sich hier über die Visionen und Ziele der ILE Hallertauer Mitte!Unsere Projekte
Die ILE Hallertauer Mitte engagiert sich in verschiedenen, vielfältigen Projekten. Hier können Sie sich über den aktuellen Stand und Verlauf einzelner geplanter, laufender und abgeschlossener Projekte informieren.Aktuelles
Presseartikel – Vorstellung der ILE
In dem Magazin "Gschichten aus'm Hopfenland" (12/2020) wird die ILE Hallertauer Mitte vorgestellt und die Projekte Blumenwiesen, Vitalitäts-Check und Radwege werden kurz erläutert.
Bürger-Ideen für Kleinprojekte gesucht – Förderaufruf Regionalbudget
Fantasievolle Spielgeräte für Spielplätze, ein neuer Rasenmäher für den Fußballverein oder weiche Matten für den Fitnessraum, ein Fernrohr zur Vogel- und Naturbeobachtung bei einem Spazierweg, eine laute Trommel für den Spielmannszug oder ein Erlebnis-Naturgarten im [...]
Eh-da-Flächen der ILE blühen auf und bekommen ein Logo
Malwettbewerb trägt Früchte: "Eh-da Flächen" bekommen jetzt ein tolles Logo Durch das Projekt „Der Landkreis Kelheim blüht auf: Eh-da Flächen im Landkreis Kelheim“ werden ökologische aufgewertete Flächen im Landkreis und insbesondere in den Gemeinden der [...]
Presseartikel – Gründung der ILE
Die ILE Hallertauer Mitte wurde im November 2014 gegründet. Dieser, in der Hallertauer Zeitung veröffentlichte, Artikel gibt Einblick in die gemeinsamen Ziele der Mitgliedsgemeinden sowie in die Zielsetzungen der ILE Hallertauer Mitte.
Attenhofen: Defibrillatoren im Gemeindegebiet
Mittlerweile sind auf dem Gebiet der Gemeinde Attenhofen drei Defibrillatoren öffentlich zugänglich. Der erste befindet sich in Pötzmes, im Eingangsbereich der Kirche, St. Georg- Str. 16. Der zweite in Attenhofen, im Eingangsbereich des Gemeinde- und [...]
Attenhofen: Baugebiet Salvatorstraße
Seit November 2017 ist der Abverkauf der Bauparzellen im Baugebiet „Salvatorstraße“ angelaufen. Die Gemeinde verfügte über 9 Bauparzellen, die aber alle von ortsansässigen Bauwerbern beansprucht wurden. Weitere Bauparzellen stehen leider nicht mehr zur Verfügung. Der [...]