Kurzüberblick Regionalbudget 2021
Mit dem Regionalbudget konnten 2021 Kleinprojekte aus den Bereichen “Jugend und Kinder”, “Freizeit und Erholung” oder “Vereine” bis max. 20.000 € der ILE-Hallertauer-Mitte-Gemeinden (Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand) mit bis zu 80 % (max. 10.000 €) gefördert werden. Zuwendungs- und Antragsberechtig waren alle juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts, sowie natürliche Personen und Personengesellschaften der ILE-Gemeinden. Weitere Informationen finden Sie unter Förderaufruf Regionalbudget 2021.
Es wurden insgesamt 25 Projekte beantragt, 20 Projekte wurden durch das Entscheidungsgremium bewilligt (dabei wurde auch die insgesamte Summe in Euro aller Kleinprojekte und eine faire Verteilung unter den de ILE-Gemeinden berücksichtigt). Davon wurden 18 Projekte fristgerecht abgewickelt.
Verwirklichte Regionalbudget-Kleinprojekte 2021
- Schaukeln für Kinderspielplatz an der Steigenbergsiedlung, Gemeinde Aiglsbach
- Wasserspender für offene Ganztagsschule, Gemeinde Aiglsbach
- Bodentrampolin für offene Ganztagsschule, Gemeinde Aiglsbach
- Kauf eines Skaterparks von Mainburg, Gemeinde Aiglsbach
- Spielgeräte für Kita Aiglsbach, Gemeinde Aiglsbach
- Beschaffung von Spielgeräten für Spielplatz Ortsteil Rachertshofen, Gemeinde Attenhofen
- Beschaffung Desinfektionsmittelspender und zwei Quarantäneboxen, Katzenhaus Haunsbach (Elsendorf)
- Neubau eines Streetsoccer-/basketball-Platzes, Gemeinde Mainburg
- Erstellung eines Spielplatzes für Kinder, FC Mainburg
- Wasser/Matschspielanlage für den Garten für Kiga kleiner Bär und kleiner Tiger, Frauenverein Kinderhort (Mainburg)
- Hütte als Nutz- und Lagerraum für Mainburger Spielwoche, Arbeitskreis Spielwoche (Mainburg)
- Bewegungsparcour, SV Puttenhausen (Mainburg)
- Erneuerung der Schiedsrichterkabine, TV Meilenhofen (Mainburg)
- Freischneider u. Kopfschutz zur Pflege v. wertvollen Naturflächen, Bund Naturschutz Stadt + VG Mainburg
- Neue Spielgeräte für Spielplatz Waldsiedlung Ortsteil St. Johann, Gemeinde Train
- Mähroboter für Grundschule und Kita, Gemeinde Volkenschwand
- Gestaltung Quelle Große Laber, Gemeinde Volkenschwand
- Spielgeräte für Kinderspielplatz und Jugendtreff, TSV Volkenschwand